Kita Stadtmitte
Aus dem Jahr 1872 stammt das ehemalige Kost- und Logierhaus der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld-Mitte. In seinem Flügel, der weit in einen Grünzug hineinreicht , ist seit den 1970er Jahren ein Vier-Gruppen-Kindergarten in denkmalgeschützten Mauern und auf drei Stockwerken beheimatet. Durch den Anbau wurde die Kita auf insgesamt 650m² auch für die Unter-Dreijährigen erweitert. Das historische Bestandsgebäude ist in Beteiligung der Nutzer an neue pädagogische Bedürfnisse angepasst worden. Damit die Kinder während der Bauzeit nicht auf einen Sandkasten verzichten mussten, wurde auf unsere Initiative hin Ersatz geschaffen. Die Zimmerei Bauart Thiele und der Lions Club Bielefeld/Sennestadt, spendeten und ermöglichten so einen provisorischen Sandkasten.
Projekttyp: U3-Erweiterungsbau, an unter Denkmalschutz stehendes Ensemble
Gebäudetyp: Kindertagesstätte
Standort: Bielefeld Mitte
Bauzeit: November 2012 – August 2013
Bauherr: ISB – Stadt Bielefeld
Nutzer: Stadt Bielefeld
Planung: alberts.architekten
Leistungsphasen: 1-9
Gebäudedaten: Erweiterung um 203 m² Nutzfläche, Bestand 718 m² Nutzfläche
Projektkosten: ~ 533.000,00 Euro
-
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde ergänzt -
Der Anbau für den U3-Bereich erweitert das ehemalige Kost- und Logierhaus -
Im Sandkasten spielen Kinder unterschiedlicher Herkunft -
Das Thema Bauen beschäftigt auch die Kleinsten -
bau-art-thiele und der Lions Club ermöglichten den Sandkasten -
Der Anbau ist ein Beispiel für den Umgang mit dem historischen Gebäude